Ihr Anliegen ist unser Auftrag für Magstadt

Magstadt besser vernetzen – digital und menschlich, da wir gemeinsam mehr bewirken

Den Breitbandausbau vorantreiben: um hohe Datenübertragungsraten und eine stabile, permanente und gleichmäßige Verfügbarkeit beim Laden von Daten gewährleisten zu können. Unser Gemeinwohl im Blick: Als Gemeinschaft können wir punkten! Je besser wir uns im Ort organisieren und vernetzen, desto besser können wir unterstützend eingreifen und Missstände beseitigen. Wir setzen uns für mehr Miteinander in unserer Gemeinde ein und für eine zentrale Plattform im Ort, damit dieses Miteinander funktionieren kann.

 

Ein gutes Verkehrskonzept für alle – mehr Raum für Fußgänger und Radfahrer - Individualverkehr und ÖPNV vernetzen

Magstadter Verkehrskonzept: Hier muss nachgebessert werden! Wir sind für die Umsetzung des Konzeptes. Doch es ist für uns kein starres Konstrukt. Der Mobilitätswandel bringt neue Rahmenbedingungen mit sich, die wir berücksichtigen sollten! Das Konzept muss daher in regelmäßigen Abständen überprüft werden, um neue Aspekte sowohl für Fußgänger und Radfahrer als auch für die Vernetzung von ÖPNV mit dem Individualverkehr und der E-Mobilität usw. zu berücksichtigen. Außerdem: Schließung Hölzertalstraße/Osttangente: Hier vertreten unsere Anhänger unterschiedliche Positionen – bitte sprechen Sie uns an. Ihinger Straße: bis zu einer ausreichenden Ertüchtigung des Verkehrsknotens B464/B295 muss die Ihinger Straße offengehalten werden! Kreisverkehr Aspenschopf: (Magstadt/Maichingen) Wir unterstützen den Bau des Kreisverkehrs.

 

Attraktiven Wohnraum schaffen – den sich alle leisten können

Knappe Flächen und eine steigende Nachfrage nach Wohnraum - viele Mitbürger stellt das vor große Herausforderungen. Magstadt muss sich ausgeglichen entwickeln und Angebote in allen Preissegmenten anbieten. Dazu müssen neue Wohnbauflächen geschaffen und unbebaute Flächen bebaut werden! Negative Auswirkungen auf Parkraumsituation, Verkehrsentwicklung und Sozialstruktur sind zu verhindern. Bei der Schaffung von sozialem und günstigem Wohnungsbau lassen wir uns von positiven Beispielen aus Land und Region inspirieren und bringen diese in die Gemeinderatsarbeit ein.

 

Moderne Bildungsangebote – damit unsere Kinder gut ins Leben starten

KiTa: Ziel unserer Arbeit ist es, die Kooperation zwischen der Gemeinde, den Eltern, den Kindergärten und der Schule weiter zu verbessern und eine bestmögliche Entwicklung unserer Kinder sicherzustellen. Allen Beteiligten muss eine zufriedenstellende und erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglicht werden. Gemeinschaftsschule: Unsere Fraktion hat sich für den Erhalt der Gemeinschaftsschule in Magstadt eingesetzt. Die Kosten müssen für eine Gemeinde unserer Größe aber verhältnismäßig sein – dafür setzen wir uns weiterhin ein!

 

Verbesserte Betreuungsangebote – für unsere Familien und Senioren

Berufsalltag - Familie - Engagement. Die Bewältigung unseres Alltags bringt uns häufig an zeitliche Grenzen. Die Betreuung von Familienmitgliedern ist daher nicht immer in vollem Umfang möglich. In solchen Fällen müssen wir auf Unterstützung zurückgreifen. Ob in der Kinder-, Ferien- oder Seniorenbetreuung, die Betreuung muss qualitativ hochwertig sein und eine Anpassung an unseren Alltag ermöglichen.  Denn ein zufriedenstellendes Angebot wird gerne angenommen und trägt somit zu einem gelingenden Miteinander in unserer Gemeinde bei.

 

Ärztliche Versorgung verbessern – damit ein Arztbesuch kein Problem ist

Die Ursachen für fehlende Nachfolger bei der Übernahme von Arztpraxen sind vielfältig. Auch wenn sie nicht direkt zuständig ist, sollte unsere Gemeinde das Problem des Ärztemangels im Blick haben. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass es als Gemeinde durchaus sinnvoll sein kann, hier unterstützend einzugreifen. Wir sind für eine aktive Hilfestellung!

 

Wirtschaftliche Entwicklung fördern – Gewerbe stärken - zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten schaffen

Magstadt trägt den Titel „Gründerfreundliche Kommune“. Mit den zur Verfügung stehenden Fördergeldern wollen wir das Denken und Tüfteln in unserem Ort unterstützen und an unserem Schulstandort bündeln. Wir wollen die etablierten Betriebe vor Ort erhalten und unterstützen, eine bessere Kooperation fördern und so das Engagement der Betriebe vor Ort stärken. Die anstehende Änderung der Regionalplanung muss angepasst werden, hier ist es für Magstadt wichtig die richtigen Weichen zu stellen, um mehr Selbstbestimmung bei der Ausweisung von Wohn- und Gewerbegebieten zu ermöglichen.

 

Mehr Miteinander – ein Bürgerhaus für Magstadt

Ohne Ehrenamt geht es nicht!! Ein Vereinsleben ohne ehrenamtliches Engagement wäre nicht denkbar. Viele Kandidaten der Freien Liste Magstadt sind seit vielen Jahren in verschiedenen Ehrenämtern tätig – wir wissen, wo der Schuh drückt und werden das Engagement unserer Vereine weiterhin unterstützen. Aktiv sind wir bei: Freiwilliger Feuerwehr, Bund der Selbstständigen, Sportverein, Musikverein, Bund für Umwelt und Naturschutz, Kirchengemeinde, DRK als Blutspender, Elternbeirat , bei betrieblichen Bildungspartnerschaften und bei der Gründung des Förderverein der Johannes-Kepler-Schule, Schulkonferenz Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen, Betreuungsassistenz im Seniorenheim Magstadt.